Podiumsdiskussion am 31.08.2023

Zu einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion zum Thema Jagd und Landwirtschaft laden der Verein der Jäger im Odenwald e.V. und der Regionalbauernverband Starkenburg e.V., in Kooperation mit dem Hessischen Landesjagdverband ein.
Landschaftspflegeverband Odenwaldkreis e.V. gegründet

Verein der Jäger im Odenwald e.V. Gründungsmitglied
Pakt mit der Jagd verabschiedet

Politik und Jägerschaft gemeinsam für den Odenwaldkreis
Jagdsteuer im Odenwaldkreis

Der Verein der Jäger im Odenwald spicht im Moment mit allen politischen Parteien im Kreis, um die Jagdsteuer abzuschaffen bzw. auszusetzen.
Drückjagden im Odenwaldkreis unter Coronaschutz

Generelle Genehmigung durch Gesundheitsamt erteilt
Ministerium: Hinweise zu Drückjagden während der Corona-Pandemie

Hinweise für die Beachtung von hygienetechnischen Maßnahmen bei der Planung und Durchführung von Gesellschaftsjagden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie
Schonzeit vorzeitig beendet

Odenwälder Jäger besorgt
Pressemeldung Verein der Jäger im Odenwald e.V.
Liebes Umweltministerium,

was Du in den letzten Wochen abgeliefert hast zur Bekämpfung der hessischen Rehe und Hirsche ist wirklich beeindruckend. Und an Konsequenz kaum zu überbieten, Hut ab.
Jagdzeit auf Rehböcke, Schmalrehe, Rot-, Dam-, Sika- und Muffelschmalwild auf den 1. April vorverlegt

Jagdverordnung des Landes Hessen trifft auch das Schallenwild.
Gesetz zur Bekämpfung der ASP veröffentlich

Verwendung von Nachtzieltechnik
Im heutigen Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Hessen (Nr. 15/2020) wurde das “Gesetz zur effektiven Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest”, über das wir bereits berichtet haben, mit heutigem Datum veröffentlicht und tritt damit am 04.04.2020 in Kraft.